Die Zukunft von ilox - Teil 2
Vor einiger Zeit habe ich ein bisschen über die Zukunft von ilox geplaudert und über den Status Quo. Seither ist einiges an Zeit vergangen - und damit auch Zeit nochmal darüber zu reden.
Die Notwendigkeit
Man braucht sich nichts einreden; aktuell besteht kein Bedarf an Services wie ilox in seiner bisherigen Form. Der Markt ist gesättigt, neue Produkte sind - zum Teil wegen horrender Preisen (hi rtx 4000!) - relativ einfach zu bekommen. ilox hat immer geholfen Produkte zu kriegen die schwer zu kriegen sind - und aktuell gibts davon einfach nicht wirklich was.
Daher auch der im vorherigen Beitrag erwähnte "Maintenance Modus" - ich will ilox nach wie vor nicht verschwinden lassen, aber sich aktuell um "besseres Stock Monitoring" zu kümmert macht auch wenig Sinn.
Entsprechend ist die Notwendigkeit für ilox in seiner bisherigen Form kaum gegeben - was aber nach wie vor nicht heißt dass ich das Projekt einfach fallen lasse. Eher im Gegenteil.
Elon Musk und "sein" Twitter
Initial bekannt wurde ilox auf Twitter. Twitter machte es bisher sehr einfach einen Bot Account zu starten der die Plattform mit Inhalten befüllt. Das macht auch richtig Sinn: mehr Inhalte machen die Plattform interessanter, zieht damit mehr Menschen an, mehr Menschen sehen mehr Werbung, mehr Werbung bedeutet mehr Geld.
Unglücklicherweise sieht ein gewisser Elon Musk das alles nicht so und ist momentan drauf und dran jene Benutzer die Mehrwert auf seine Plattform bringen das Geld aus den Taschen zu ziehen um die zahlreich abgesprungenen Werbetreibenden (die das Entbannen von frauenfeindlichem, menschenverachtendem und sonstigem menschlichen Schmutz halt wirklich nicht cool finden) zu kompensieren.
Starting February 9, we will no longer support free access to the Twitter API, both v2 and v1.1. A paid basic tier will be available instead 🧵
— Twitter Dev (@TwitterDev) February 2, 2023
Wie man sich schon denken kann nutzt ilox genau diese API - und ist damit ab 9. Februar nicht mehr in Lage auf Twitter zu posten.
Bedingt durch die oben erwähnte geringe Notwendigkeit ist das jetzt kein Weltuntergang - ärgert aber trotzdem. Man wird sehen wie sich das alles entwickelt und ob ilox nochmal in der Lage sein wird auf Twitter zu posten.
Prinzipiell aber sei gesagt: Discord wird weiterhin problemlos funktionieren. Selbes gilt auch für Telegram. Solltet ihr immer noch eine PS5 / RTX Karte suchen wird auf Discord/Telegram weiterhin alles gepostet, unabhängig davon wie sich Twitter entwickelt.
Ilox 2.0
Ich habe sehr lange überlegt was ich mit ilox machen kann, vorallem nachdem klar war dass der bisherige Weg (zum Glück aller Konsumenten) nicht permanent sein konnte. Dabei habe ich verschiedene Konzepte ausprobiert, nur um irgendwann festzustellen dass das entweder nicht zum Charakter des Projekts passt oder mir schlicht und einfach keinen Spaß macht.
In den letzten Monaten habe ich eine Richtung gefunden mit der ich bisher ganz zufrieden bin - und vorallem macht mir die Umsetzung richtig viel Spaß.
Ohne groß Versprechen oder Ankündigungen zu machen sei gesagt dass ich an einer neuen Version von ilox arbeite, welche nicht von der Spärlichkeit von Produkten abhängt (wenn auch das immer noch Teil davon ist), die Abhängigkeit zu Plattformen wie Twitter und ähnlichem reduziert und versucht lang bestehende Wünsche umzusetzen. Außerdem wird ilox 2.0 in einer ersten Ausführung ausschließlich auf Deutsch verfügbar sein - weshalb dieser Post hier auch keine englische Übersetzung hat.
Ich hoffe baldmöglichst für diese neue Plattform eine Beta starten zu können um mir Meinungen und Ideen der Community einzuholen. Bis dahin kann es aber noch etwas dauern.
Um über Neuigkeiten betreffend ilox 2.0 wie z.B. einer Beta informiert zu werden könnt ihr einfach @iloxhq auf Twitter folgen oder hier den Newsletter abonnieren.